ist eine weiterführende berufliche Schule und gehört organisatorisch zum Staatl. Beruflichen Schulzentrum Neumarkt i.d.OPf. und führt zu einem mittleren Schulabschluss.
Informationsfilm für den Übertritt nach der 6. Klasse in die 4-stufige Wirtschaftsschule
Weitere allgemeine Informationen zu den Schularten!
Informationsfilm für den Übertritt in die 10. Klasse der 2-stufigen Wirtschaftsschule
Schwerpunkt der Schule bilden die kaufmännischen Fächer
Die genaue Stundenverteilung kann dem Stundenplan entnommen werden.
Insbesondere das Fach Übungsunternehmen bildet einen festen Bestandteil des Lehrplans für bayerische Wirtschaftsschulen. Dort vertiefen die Schüler und Schülerinnen ihre theoretischen kaufmännischen Kenntnisse praxisnah.
Das Übungsunternehmen simuliert ein Großhandelsunternehmen, das mit anderen bayerischen Wirtschaftsschulen interaktiv vernetzt ist und dort Handel betreibt. Dieses spezielle Unterrichtsfach gibt es an keiner vergleichbaren Schulart, die einen mittleren Schulabschluss vermittelt.
Im Übungsunternehmen verinnerlichen die Schüler/innen die Abläufe eines kaufmännischen Handelsunternehmens, welche für die spätere Berufswahl von Vorteil sein kann.
Deutsch
Wirtschaftsenglisch
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Mathematik oder Übungsunternehmen
Theo-Betz-Platz 1
Zugang über Badstraße
92318 Neumarkt i. d. OPf.